Aktuelle Beiträge
- Moritzberg-Serenade am 21.09.2025Auch im Jahr 2025 kann man wieder besondere Kammerkonzerte in der Mauritiuskapelle auf dem Moritzberg erleben. Nach dem großen Erfolg des letzten Konzerts mit Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ folgt nun am Sonntag, 21. September, ein Abend mit Musik für Hornquartett. Die vier Hornisten der Staatsphilharmonie Nürnberg spielen originale Werke und Bearbeitungen für diese selten zu hörende, klangschöne Besetzung. Auf dem Programm steht u.a. Musik von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann, Anton Bruckner,Paul Hindemith und Zoltan Kodály. In der… Moritzberg-Serenade am 21.09.2025 weiterlesen
- Vortrag „Die Reichsautobahn – Mythos und Realität“ am 10.10.2025Nach Vorbildern in den USA wurden ab den 1920er Jahren in Europa erste kreuzungsfreie Straßen“ gebaut, darunter die AVUS (= Automobil-, Verkehrs- und Übungsstraße) in Berlin. Hitler hat nach der Machtübernahme 1933 systematisch den Bau von Autobahnen vorangetrieben und darin auch ein Mittel zur Propaganda als „Straßen des Führers“ gesehen. Der Referent erläutert anhand zeitgenössischer Bilder Konzept und Realisierung dieser großen Baumaßnahme durch das gesamte Reich und geht auf lokale Besonderheiten ein. Abschließend soll die Frage nach dem „Mythos Reichsautobahn“ beantwortet werden. … <font dir="auto" style="vertical-align: inherit;"><font dir="auto" style="vertical-align: inherit;">Vortrag „Die Reichsautobahn – Mythos und Realität“</font></font> am 10.10.2025 weiterlesen
- 5. Haimendorfer TrempelmarktAm Sonntag, den 13. Juli 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr, laden wir Sie herzlich ein, den Trempelmarkt am Fuße des Moritzbergs in Haimendorf zu besuchen. Diese Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, Schätze und Raritäten zu entdecken, die sonst in Kellern, Kinderzimmern oder Schuppen versteckt sind. Die teilnehmenden Haushalte sind an bunten Luftballons an den Gartenzäunen erkennbar, und farbige Pfeile auf der Straße weisen den Weg. Und das Beste: Der Markt findet bei jedem Wetter statt – also kommen Sie… 5. Haimendorfer Trempelmarkt weiterlesen
- Vortrag „Liebes- und Kriminalgeschichten“ am 05.06.2025Zu einem spannenden Vortrag zum Thema „Liebes- und Kriminalgeschichten aus dem alten Nürnberg“ lädt der Dorfverein Haimendorf am 05.06.2025 in die historische Schlossscheune ein. Peter Scharrer, der ehemalige Direktor des Röthenbacher Gymnasiums, beleuchtet vor allem die zwischenmenschlichen Episoden des Nürnberger Patritiats vom Mittelalter bis ins späte 18. Jahrhundert. Karten sind an der Abendkasse erhältlich (Eintrittspreis 5€). Details unter Veranstaltungen.
- SpendenübergabeAm 01.04.2025 übergaben der Dorfverein Haimendorf und die FFW Haimendorf eine Spende in Höhe von 500€ an den Förderverein der Grundschule Diepersdorf-Leinburg. Beide Vereine spendeten ihre Erlöse aus dem Fest „Gemeinsam Feiern in Haimendorf“. Die Vertreter des Fördervereins freuten sich sehr über die Spende, welche den Kindern der Grundschule zugutekommt.

Wir freuen uns sehr, dass Du den Weg zu uns gefunden hast!
Der Dorfverein Haimendorf e.V. wurde von Einwohnern des am Fuße des Moritzberg liegenden Ortes gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Zusammenleben im Ort zu fördern, pflegen und zu erhalten.
Neben den regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Stammtisch-Treff und Spielabenden gibt es auch gelegentlich Angebote zu Führungen oder Vorträgen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der jährlich Mitte Juli stattfindende Trempelmarkt.
Schau dir unsere Angebote an oder noch besser, mach einfach mit! Fülle einfach unseren Aufnahmeantrag und das SEPA-Mandat aus. Du findest alles unter Downloads.